„Dideldum!“ ist (m)eine Hommage an einen der wohl unterschätztesten Künstler hierzulande. Er war bekanntermaßen ein begnadeter Zeichner. Er war darüber hinaus aber auch ein hervorragender Maler, der mit seinen eindrucksvollen, innovativen Ölbildern jedoch nicht den Zeitgeschmack traf; der auch mit seiner ganz eigenständigen Lyrik und seinen Romanen das Publikum verunsicherte und seiner Zeit weit voraus war. Ein genialer Künstler, dem zeitlebens die Anerkennung als Maler, Lyriker und Schriftsteller versagt blieb; der mit den von ihm eher geringschätzig betrachteten Bildergeschichten wie „Max und Moritz“ Weltruhm erlangte, der aber im Grunde seines Herzens ein melancholischer, verbitterter Mensch war. Ein wunderlicher Einzelgänger – nie verheiratet, kinderlos und wohl oft sehr allein.
Und doch für mich einer der größten deutschen Künstler.